Seminare & Vorträge mit Christa Spannbauer

Achtsamkeit. Weisheit. Kreativität.


Meditatives Schreiben: Das Herz der Dankbarkeit

Berlin | Samstag, 05. August 2023 | 10:00 - 16:00 Uhr

 Die Dankbarkeit zählt zu den Herzensqualitäten, die eine große spirituelle Kraft in unserem Leben entfaltet. Sie öffnet unser Herz für die Fülle und die Tiefe des Lebens und weist uns in schwierigen Zeiten den Weg zu mehr Gelassenheit und Zuversicht.

Mit geführten Meditationen, Zeiten der Stille und vertrauensvollem Austausch öffnen wir an diesem Tag der Dankbarkeit den Raum. Schreibend erforschen wir: Wofür bin ich meinem Leben dankbar? Wer sind die Menschen, denen ich danken möchte? Wie können wir die Dankbarkeit als Quelle für unsere spirituelle Praxis nutzen und sie in unserem Alltag anwenden?

Neben dem herzöffnenden Meditationsraum im Zentrum steht uns an diesem Sommertag der blühende Lotosgarten als Schreiboase offen.

Seminarort: Meditationszentrum Lotos Vihara, Neue Blumenstraße 5, 10179 Berlin

Anmeldung: info@lotos-vihara.de (mit Angabe, ob Mittagessen für 9,50 € im Zentrum gewünscht wird)

Seminargebühr: 70,00 € / ermäßigt 50,00 € (auf das Konto von Lotos Vihara)

 



Vortrag: Mut zum Leben - Was durch schwere Zeiten trägt

Stuttgart | 06. Oktober 2023 | 19:00 Uhr

Was macht Menschen stark und befähigt sie dazu, auch in schweren Zeiten ihr Vertrauen in das Leben zu bewahren? Welche Ressourcen zeichnen diese Menschen aus? Und was können sie uns für unser eigenes Leben lehren, sodass auch wir unsere seelische Widerstandskraft aktivieren und Krisen in Stärken verwandeln können?

 

Für den Film und das gleichnamige Buch „Mut zum Leben. Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz“ begleitete Christa Spannbauer vier Shoah-Überlebende für einige Jahre und fand in ihnen die wichtigsten Lehrer:innen ihres Lebens. In vielen intensiven Gesprächen erhielt sie Antworten darauf, wie es gelingen kann, traumatische Erfahrungen nicht nur zu überleben, sondern danach ein gutes und gelingendes Leben zu führen.

Vortragsort: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof |Büchsenstraße 33 | 70174 Stuttgart

Keine Anmeldung erforderlich



Biografisches Schreiben: Mein Mut zum Leben

Stuttgart | 07. Oktober 2023 | 09:30 - 16:30 Uhr

 „Mut ist zu einem großen Teil der Mut, etwas schon einmal getan zu haben.“ (Ralph Waldo Emerson)

 

Es braucht Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Aus der Resilienzforschung wissen wir, wie stärkend hierfür positive Erfahrungen aus der Vergangenheit sind. Wir blicken daher an diesem Tag zurück und fragen uns: Aus welchen Quellen speist sich mein Lebensmut? Welchen Herausforderungen habe ich mich in meinem Leben gestellt? Wer hat mich Mut gelehrt? Womit konnte ich mir das Vertrauen in das Leben auch in schwierigen Zeiten bewahren?

Indem wir die kleinen und großen Mutmomente unseres Lebens sammeln, stärken wir unsere seelische Widerstandskraft. Mit bewährten Schreibmethoden, stiller Reflexion und vertrauensvollem Austausch verfassen wir eine Mutbiografie, die uns für unser gegenwärtiges und zukünftiges Leben den Rücken stärkt.

Seminarort: Hospitalhof

Anmeldung: info@hospitalhof.de



Meditatives Schreiben: Mehr Mitgefühl mit mir selbst

Berlin | Montag, 06. / 13. / 20. November 2023 | 18:30 - 21:00 Uhr

 

Es fällt uns im täglichen Leben oft erstaunlich schwer, fürsorglich und rücksichtsvoll mit uns selbst umzugehen. Häufig sind hierfür verinnerlichte Glaubenssätze und Antreiber aus unserer Vergangenheit der Grund. Mit geführten Meditationen und erprobten Schreibmethoden kommen wir diesen auf die Spur und eröffnen uns neue Perspektiven und Handlungsspielräume. Schreibend und meditierend fragen wir uns: Wie können wir gut mit uns selbst umgehen? Wie erhalten wir Zugriff auf unsere Ressourcen? Und wie können wir unsere inneren Kraftspeicher wieder auffüllen? Gemeinsame Reflexionen und Erfahrungsaustausch unterstützen uns darin, die neuen Erkenntnisse in unseren Alltag zu integrieren.

Ort: Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17

Info & Anmeldung: VHS Berlin-Spandau